Speedbox 1.3 Bosch

Entdecken Sie SpeedBox 1.3, den unaufhaltsamen Trick, um die volle Leistung Ihres Bosch Gen.4 VAE Smart Systems mit Felgenmagnet zu entfesseln. Dieses kleine Modul verwandelt Ihre Fahrten in ein schnelleres, geschmeidigeres Erlebnis und ermöglicht es Ihnen, weit über Ihre üblichen Grenzen hinauszugehen. Einfach zu installieren und zu deinstallieren, verspricht es neue Sensationen auf Ihrem Elektrofahrrad!
Allgemein festgestellter Preis:
349 €

Wichtigste Merkmale

SpeedBox 1.3 ist der perfekte Verbündete für Radfahrer, die jedes Watt ihres Bosch-Motors ausnutzen wollen. Es öffnet die Tür zu höheren Geschwindigkeiten, ideal für private Gelände oder wo Vorschriften erlauben. Er wurde für eine nahtlose Integration entwickelt und behält die ursprüngliche Ästhetik Ihres EAB bei, während er dessen Kapazität erhöht. Wenn Sie nach einer einfachen Möglichkeit suchen, die Leistung Ihres Bosch EAB zu erhöhen, ist dies die richtige Wahl für Sie.

Kompatibilität

  • Entwickelt für EABs, die mit Bosch Gen4 und Smart System Motoren ausgestattet sind, insbesondere für solche mit Bosch Felgenmagnet und der neuesten Version der Bosch Software.
  • Kompatibel mit Motoren der 4. Generation: Performance Line CX, Performance Line CX Race und Performance Line Speed.
  • Achtung: Nicht kompatibel mit Standardmagneten, ABS-Systemen, Motoren der fünften Generation (BDU384Y) oder Performance Line SX.

Eigenschaften

  • Die SpeedBox 1.3 hebt die Geschwindigkeitsbegrenzung für die elektrische Unterstützung auf. Obwohl sie bei sehr hohen Geschwindigkeiten eingesetzt werden kann, wird eine Höchstgeschwindigkeit von 35 km/h empfohlen.
  • Das EAB-Display zeigt nicht die tatsächliche Geschwindigkeit an, sondern die zurückgelegte Strecke wird nach einem kurzen Countdown korrekt angezeigt.
  • Die Abstimmung wird einfach durch die WALK-Hilfsfunktion der VAE oder durch bestimmte Tastenkombinationen aktiviert oder deaktiviert.

Installation und Wartung

  • Die Installation wird durch die Verwendung der Originalstecker von EAB vereinfacht, die den Prozess vereinfachen und das Risiko von Fehlern verringern.
  • Detaillierte Anleitungenund Videos führen Sie Schritt für Schritt.
  • Das Modul ist bei Bedarf leicht zu demontieren.
  • Ein wichtiger Tipp: Es wird empfohlen, mindestens 10 km mit einer neuen EAB zu fahren, bevor das Tune-up aktiviert wird. Um eine Erkennung zu vermeiden, wird empfohlen, die EAB-Firmware nicht zu aktualisieren.

Wie es funktioniert

Die SpeedBox 1.3 greift ein, indem sie die vom EAB-Sensor an den Motor übertragenen Geschwindigkeitsinformationen verändert. Sie fungiert als „Übersetzer“ und lässt das Fahrrad glauben, dass Sie langsamer fahren, als Sie es tatsächlich tun. Selbst wenn Sie beispielsweise 40 km/h fahren, könnte das interne System der EAB denken“, dass Sie 20 km/h fahren und die elektrische Unterstützung weit über das übliche Limit hinaus aktiv halten. Dieses Verfahren gewährleistet eine kontinuierliche und reibungslose Unterstützung, so dass Sie die Fähigkeiten des Motors voll ausschöpfen können.

Montage

Die SpeedBox 1.3 kann von jedermann eingebaut werden, ohne dass komplizierte Werkzeuge oder fortgeschrittene technische Kenntnisse erforderlich sind. Das Kit ist so konzipiert, dass es perfekt in die originalen EAB-Stecker passt, was den Einbau nahezu kinderleicht macht. In der Regel dauert es nur wenige Minuten, um das Modul zwischen dem Geschwindigkeitssensor und dem Motor anzuschließen. Umfassende Anleitungen und Video-Tutorials unterstützen Sie bei jedem Schritt und sorgen für einen schnellen und sicheren Einbau. Im Handumdrehen können Sie mit Ihrem EAB neue Geschwindigkeiten erkunden.