SpeedBox 2.0 ist die zweite Generation des Unboxing-Chips, der entwickelt wurde, um mehr Freiheit und Leistung mit Ihrem Yamaha PW zu bieten. Es ist das ideale Werkzeug für diejenigen, die das volle Potenzial ihrer PW auf privaten Straßen oder dort, wo es die Vorschriften erlauben, erkunden wollen. Sein cleveres Design sorgt für eine diskrete Integration, die das ursprüngliche Aussehen Ihres Motorrads bewahrt und ihm gleichzeitig mehr Möglichkeiten bietet. Er ist zweifellos eine ausgezeichnete Wahl, um die VAE Ihres Yamaha PW mit Leichtigkeit aufzurüsten.
Kompatibilität
- Speziell für Yamaha PW-Motoren (bis Baujahr 2018) entwickelt.
- Achtung: Nicht kompatibel mit PW-SE, PW-X, PW-TE, PWX2 und PW-ST Motoren.
Eigenschaften
- Dieses Modul hebt die Geschwindigkeitsbegrenzung der elektrischen Unterstützung auf und ermöglicht Geschwindigkeiten von bis zu 50 km/h.
- Das EAB-Display zeigt präzise Daten wie Höchst- und Durchschnittsgeschwindigkeit, Tageskilometerstand und Restreichweite (nur in km/h) an.
- Der Sendersuchlauf kann durch Drücken der Taste LIGHT auf dem Bildschirm oder mit der Pfeilkombination ↑↓↑↓ ein- oder ausgeschaltet werden .
Installation und Wartung
- Die Installation ist verblüffend einfach, dank der farbigen Stecker, die nicht verlegt werden können.
- Ausführliche Anleitungenund Videos, die den Benutzer Schritt für Schritt führen, sind verfügbar.
- Das Modul ist bei Bedarf leicht zu demontieren.
- Grundsätzlicher Tipp: Wir empfehlen, mit einem neuen Fahrrad mindestens 1 km zu fahren, bevor Sie die Tuning-Funktion aktivieren.
Wie es funktioniert
Die SpeedBox 2.0 fügt sich auf intelligente Weise in das EAB-System ein, um das Signal des Geschwindigkeitssensors zu verändern, bevor es den Motor erreicht. Sie fungiert als „Übersetzer“ und lässt das Fahrrad glauben, dass es mit einer niedrigeren Geschwindigkeit fährt, als es tatsächlich ist. Dadurch kann die elektrische Unterstützung bis zu einer Geschwindigkeit von 50 km/h aktiv bleiben. Wenn das Tuning deaktiviert wird, wird die Geschwindigkeitsbegrenzung von 25 km/h wiederhergestellt und die EAB funktioniert wie vor dem Einbau des Chips und zeigt weiterhin genaue Daten auf dem Tachometer an.
Montage
Die Installation der SpeedBox 2.0 ist so konzipiert, dass sie von jedem durchgeführt werden kann, ohne dass komplizierte Werkzeuge oder fortgeschrittene technische Kenntnisse erforderlich sind. Das Kit ist so konzipiert, dass es direkt an die originalen EAB-Anschlüsse angeschlossen werden kann, was die Installation nahezu kinderleicht macht. Der Anschluss des Moduls dauert in der Regel nur ein paar Minuten. Umfassende Anleitungen und Video-Tutorials unterstützen den Benutzer bei jedem Schritt und gewährleisten eine schnelle und sichere Installation.